Zutaten (diesmal für 2-3 Personen):
1 großes Schweinefilet
1 Flasche Sherry (ich empfehle den roten von Sandemann)
1 EL Thymian (wer will auch noch 1 EL Oregano - kommt im Original-Rezept mit rein, ich hasse aber Orgegano und lasse ihn weg)
mittelscharfen Senf
1-2 Becher Sahne
Salz, Pfeffer, Öl zum Braten
...und viel Zeit
Zubereitung:
Das Fleisch einen oder zwei Tage vor dem Verzehr waschen, trocken tupfen und von Sehnen befreien. Salzen, pfeffern und leicht mit Senf einreiben. In einen kleinen Topf die ganze Flasche Sherry geben (ja, die ganze ;-) ). Den Thymian einrühren und das Schweinefilet einlegen. Bitte darauf achten, dass das Fleisch komplett mit Sauce bedeckt ist!!! Ein Stück Alufolie auf den Topf geben und den Deckel darauf geben! Es darf keine Luft an das Fleisch und die Sauce kommen!!! Nach der Einwirkzeit das Fleisch trocken tupfen und von allen Seiten anbraten (es reichen circa 4 Minuten!) Den Sherry-Sud durch eine Sieb in einen größeren Topf gießen und erhitzen. Das angebratene Fleisch dazu geben und 20 Minuten köcheln, dabei das Fleisch immer mal wieder umdrehen. Im Anschluss das Fleisch aus dem Sherry nehmen, in Alufolie wickeln, um es warm zu halten. Mit dem Schneebesen Sahne einrühren und weiterhin erhitzen (nicht mehr kochen). Falls es zu flüssig ist, etwas Saucenbinder in die Flüssigkeit geben (aber das bleibt wohl auch besser unter uns. Meine Oma, die als Kochlehrerin gearbeitet hat, fände das sicher keine gute Lösung ;-) )
Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und Sauce darüber (auf meinem Teller dürfen alle Beilagen ruhig in Sauce schwimmen, denn ich bin einfach süchtig danach!) Das Fleisch kann mit Kroketten oder Spätzle angerichtet werden. Dazu passen grüner Spargel, Prinzessböhnchen im Speckmantel oder Erbsen. Sehr lecker sind auch heiße Birnen mit Preiselbeeren gefüllt - aber das volle Programm gibt es bei uns wirklich nur an Weihnachten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen